ISO/DIS 9001:2025                                          Normentwurf liegt seit August 2025 vor

Chancen der Digitalisierung und Automatisierung im QM nutzen
Smart ISO 9001:2015

ISO/DIS 9001:2025

Der Normentwurf zur ISO 9001:2026 ist nun bis Ende 10/2025 in der Phase der Kommentierung. Wenn sie ein QM-System nach ISO 9001 einführen oder ein bereits zertifiziertes QM haben, bieten wir Ihnen zur Vorbereitung und Effizienzsteigerung das Deltaaudit 9001 an. Dabei analysieren wir Ihr QM-System sowie die zugehörigen Prozesse bezüglich der Normergänzungen. Beispiele hierfür sind mögliche Auswirkungen des Klima-wandels auf den Geschäftsbetrieb, das aktive Nutzen von Chancen oder ethisches Verhalten in der Qualitätskultur.

Angebot Deltaaudit 9001 

Partner

I
Einige Beratungs-gesellschaften versprechen eine ISO 9001-Zertifizierung mit minimalem Aufwand. Mittelfristig entwickeln Sie dadurch Ihr Unternehmen aber nicht weiter. Als Kooperationspartner des TÜV SÜD, einem der größten Zertifizierer für Systeme und Produkte, sind wir immer auf den Stand von Technik und zukunftsweisenden Trends im Management. Mit guten Kontakten zur Zertifizierungs-stelle sind wir gut informiert über aktuelle Akkreditierer-vorgaben zur ISO 9001. Unsere Beratung sucht und findet, abhängig von Ihrer Unternehmensstrategie, den "goldenen Schnitt" zwischen Ihrem QM-System und den Zertifizierungsanforderungen der ISO 9001.

Region Hamburg

I
Auch wenn die Welt kleiner geworden ist und Geschäfts-termine morgens um 0930 in München, taggleich angereist mit dem Flugzeug ab Hamburg, zum Alltag gehören: Es macht ein gutes Gefühl, aus der Region betreut zu werden. Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit zum Erreichen eines CO2-neutralen Fußabdrucks sind kurze Wege unabdingbar. Sie sind in der Region Hamburg, wir sind es auch.


Risiken & Chancen in der ISO/DIS 9001:2025


Die ISO/DIS 9001:2025 setzt auf neue Strategien für Ihr Unternehmen. Die Norm bildet den bekannten Rahmen weiterhin ab: Der Begriff des Kunden ist auf "Interessengruppen" erweitert, die bezüglich ihrer Anforderungen analysiert und priorisiert werden. Schon Anhang 1 zur ISO 9001:2015 fordert dazu auf, mögliche Auswirkungen - auch Chancen - des Klimawandels für den Geschäftsbetrieb einzubeziehen. Insbesondere Anhang 6.1.3 der ISO/DIS 9001:2025 unterstreicht die Wichtigkeit der Chancen für Kundengewinnung, Produkt- bzw. Dienstleistungsoptimierung und Produktivitätssteigerung. Auch ethisches Verhalten dient dem Schutz sowie der Verbesserung der eigenen Marke und ist somit als Chance nutzbar. Diese Inhalte bilden - immer mit Fokus auf Wertschöpfung - den Schwerpunkt unserer Beratung.

Angebot Workshop "Chancen nutzen"